+49 8531 1815

YOU MAY ALSO LIKE

object detail banner object detail banner

Großer Régence-Konsoltisch

Großer Régence-Konsoltisch

nach einem Entwurf von Gilles-Marie Oppenordt (1672 – 1742)

Paris, ca. 1715

Eichenholz, geschnitzt mit originaler Vergoldung, Marmorplatte aus Rouge Languedoc-Marmor
89,5 × 163 × 71 cm

Gilles Marie Oppenordt war ein berühmter Entwerfer von Innenräumen in den französischen „Bâtiment du Roi“; diese Werkstätten waren für die Ausgestaltung aller französischen Königsschösser des „Ancien Régime“ (1589 – 1792) verantwortlich. Als führender Régence-Ornamentist wurde er als der „französische Borromini“ bezeichnet. Philipp von Orléans förderte ihn lebhaft und ernannte ihn 1715 zum Hofarchitekten.

Régence – französisch „Regentschaft“ – war die Regierungsform in Frankreich während der Minderjährigkeit des Königs Ludwig XV und der Herrschaft des Regenten Philipp von Orléans von 1715 – 1723.

Lit.: „Le Mobilier de Versailles XVIIe et XVIIIe Siècle“, S. 173., „Le Mobilier Louis XIV. Au Louvre et au Musée des Arts Décoratifs“ von Waldemar Hessling.

Prov.: Privatsammlung, Wien