Artus Wolffort
1581 – Antwerpen – 1641
DIE HEILIGE DREIFALTIGKEIT
Öl auf Eichenholz
auf der Rückseite der Brandstempel
der Antwerpener Malergilde
121 x 91 cm
Abbildung vergrößern!
Objekt drucken!
Provenienz:
Sehr wahrscheinlich bis 1920 in der Jesuitenkirche St. Peter in Münster, danach über zwei Generationen in einer Privatsammlung in Augsburg
Expertise:
Prof. Dr. Hans Vlieghe datiert das Germälde in seiner Expertise um 1620 oder etwas früher, zu Beginn von Artus Wolffort Tätigkeit in Antwerpen.
Literatur:
– Hans Vlieghe, Zwischen van Veen und Rubens: Artus Wolffort (1581 – 1641) ein vergessener Antwerpener Maler, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch, Bd. XXXIX, 1977, S. 93–136